mukke
ich sag ja gar nicht einmal dass ich was gegen den bono hab.
aber ein duett mit mr. cohen... ?????!!!!!
ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight ich geh heut zu razorlight. :)
bei so feiner musik hab ichs zuerst nicht verstanden wieso man sagen kann "hab ich schon mal live gesehen" und es damit abhaken.
und hab mich recht auf das konzert gefreut.
komische publikumszusammenstellung wars dann.
deutlich höherer altersschnitt als sonst.
aber dann zwischendurch ganz junge.
und paare.
konzertpaare.
archive eine pärchen band?
und gerade während ich mir überleg was ich schimpfendes über konzertpärchen verfassen könnte, stellt sich eines dieser sorte 20 cm vor meine nase und hat sich ganz besonders lieb. zwei große menschen auch noch.
chance auf bühnenblick vorbei. und das in der fünften reihe.
also weiterziehen.
gottseidank zwei sehr betrunkene freunde gefunden und die konzertstimmung war wieder hergestellt.
und auf nach vor, um vom bühnenlicht geblendet zu werden.
los gings.
super wars.
die band war perfekt aufeinander abgestimmt. die schwarzen anzüge saßen perfekt, die setlist war perfekt geplant, und an der perfekt konzipierten und präsentierten show war nichts auszusetzen - ... bis vielleicht eben genau das. es wollte der funke nicht so recht überspringen. nichteinmal bei direktem vor-der-bühne-stehen und -staunen. lange nicht.
schließlich aber again. doch.
so kräftig.
schön intensiv.
und berührend.
bei der zugabe war der funke aber wieder weg.
mit rein, offen und leuchtend wird pollard berriers stimme in einer lights rezension bezeichnet. so hatte ich sie auch in erinnerung. und obwohl sie mir bei den aufnahmen gut gefällt und ich mich auch live sehr drauf gefreut hab, das war fast zu viel davon. und erst recht maria q's stimme, die ja eigentlich unglaublich schön ist, war zu rein und leuchtend für das was ich mir erwartet hab.
und vor allem zu brav.
ich hab mir archive viel dreckiger erwartet.
waren sie vielleicht bei noise.
ja.
jetzt "hab ich sie schon mal live gesehen" und es damit abgehakt.
redjetson waren übrigens grossartig! das lass ich jetzt mal so stehen.
na dann behaupte ich einmal jetzt dass kein blog ohne diese ankündigung auskommen darf.
vorverkauf beginnt am montag!
wirklich.
so plötzlich.
jetzt. - los!
wahnsinn, ich freu mich so auf archive! das neue album ist grandios. obwohl mich vom cover her die noise ja noch um einiges mehr umgehaut hat. vor allem die special edition.
unglaublich! :)

einerseits, vor kurzem ein altes tagebuch gefunden.
seltsamste erinnerungen. ganz anderes leben. angenehme gefühle.
andererseits, häufige zeittotschlagung im internet.
diesmal fündig geworden mit diesem feinen stück:
die raconteurs spielen ein cover von jape's floating in dublin
der name ist programm.
die cameras verstecken sich verdammt gut.
grossartiges konzept, der fm4 soundpark clash gestern. selten ein so kurzweiliges konzert erlebt.
feine bands, gscheide stimmung, wenig eintritt, gute freunde, und a bier.
a guada obend.
:)
ja ja ich weiss schon... gehts nur ruhig alle
hin und staunts und erzaehlts mir dann mit leuchtenden augen wie grossartig er war...